Die PTA – Pfadi Trotz Allem!
Die PTA gestaltet Pfadiaktivitäten für Kinder und Jugendliche mit geistigen, körperlichen oder mehrfachen Beeinträchtigungen. Das bedürfnisorientierte Programm richtet sich nach den Grundlagen der Pfadibewegung Schweiz und fördert die Teilnehmenden möglichst individuell. Sie bekommen die Möglichkeit, die Welt zu entdecken, Fragen zu stellen und Erfahrungen zu sammeln.
Die verschiedenen PTAs sind in der Schweiz sehr unterschiedlich aufgebaut. Es gibt eigenständige Abteilungen oder PTA-Stufen, die zu bestehenden Abteilungen gehören. Auch leben einige Abteilungen die integrative PTA, das heisst, sie binden Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen in ihr Programm ein.
Vision
Die Vision der PTA wurde an der Delegiertenversammlung 2018 der Pfadibewegung Schweiz verabschiedet. Sie umfasst drei Punkte:
Pfadiangebot: Das Pfadiangebot ist offen für alle Kinder und Jugendliche, unabhängig von sozialer oder religiöser Herkunft und körperlichen oder geistigen Fähigkeiten.
Ausbildung: Leitende sind ihrer Tätigkeit entsprechend ausgebildet und es gibt genügend Leitende für PTAs.
Betreuungsnetzwerk: Jede PTA-Abteilung hat in ihrem Kantonalverband eine Ansprechperson, welche vom Team PTA der Bundesebene betreut und unterstützt wird.
Gesetz und Versprechen
Das Pfadigesetz stellt eine unserer Methoden dar. Es gilt, so wie es hier steht, von der Pfadi- bis zur Roverstufe, sowie in der PTA.
Wir Pfadi wollen...
… offen und ehrlich sein
… andere verstehen und achten
… Freude suchen und weitergeben
… miteinander teilen
… unsere Hilfe anbieten
… Sorge tragen zur Natur und allem Leben
… uns entscheiden und Verantwortung tragen
… Schwierigkeiten mit Zuversicht begegnen
Pfadiversprechen
Ich verspreche, mein Möglichstes zu tun, um...
… mich immer von neuem mit dem Pfadigesetz auseinander zu setzen,
… nach dem Sinn und Ziel meines Lebens zu suchen,
… mich in jeder Gemeinschaft einzusetzen, in der ich lebe
(Im Vertrauen auf Gott und) Zusammen mit euch allen, versuche ich, nach diesem Versprechen zu leben.
PTA Aktivitätenkiste
In der Kiste findest du Lesenswertes über Beeinträchtigungen, Infos über die PTA und eine Sammlung mit Sensibilisierungsaktivitäten inkl. Material dazu.
Regeln für die Bestellung:
- Du musst mindestens zwei Wochen vor der Lieferung das untenstehende Formular ausfüllen.
- Fehlendes oder defektes Material wird dir in Rechnung gestellt.
- Die Miete ist kostenlos, jedoch werden die Portokosten für die Rücksendung von dir übernommen.
- Falls zum gewünschten Zeitraum keine Kiste zur Verfügung steht, wirst du per Mail informiert.
- Die gemietete Kiste muss spätestens eine Woche nach Rücksendetermin wieder bei hajk eintreffen. Ist dies nicht der Fall, behalten wir uns vor, die gesamte Kiste in Rechnung zu stellen.
Fülle für die Bestellung der PTA Aktivitätenkiste das untenstehende Formular aus!
Hilfsmittel
Alle Hilfsmittel zur Pfadi trotz allem kannst du bei hajk online bestellen und / oder von unserer Webseite herunterladen.
Deine Ansprechpersonen
Wende dich mit deinen Fragen oder Anliegen zur PTA an pta ( at ) pbs.ch .

Rebecca Wesner/Borga
Verantwortliche PTA

Masha Sarina Schiltknecht / Tux
Verantwortliche PTA