Suchen Alles über Pfadi

Wir suchen dich!

Die Drehscheibe für Engagements bei der Pfadi: Du möchtest dich auf der PBS Bundesebene ehrenamtlich engagieren oder suchst einen Job auf der Geschäftsstelle? Hier findest du alle Infos.

Du willst dich engagieren?

Ein ehrenamtliches Engagement ist aufwändig und uns ist bewusst, dass (deine) Zeit knapp bemessen ist. Umso wichtiger ist uns, dass dir keine Mehrkosten entstehen und du stattdessen mit kleinen Goodies tolle Arbeit leisten kannst.

Zu den Goodies zählen unter anderem:

🔓 persönlicher Fortschritt und Weiterentwicklung

🚀 Beitrag an deine persönliche Weiterbildung

✅ Arbeitszeugnis (Bénévole) zum Ende deines Engagements

🎁 Welcome Package mit gebrandeten Produkten

🔥 15 % Rabatt bei hajk Scout & Sport

📚 Sprachen-Lern-App (Babbel)

⚖️ Vergütung von (Reise-) Spesen

🤝 Jährlicher Merci-Anlass

🧭 Nationale Anlässe und Konferenzen zum Networken

🌱 Feedback- und Förder-Gespräche

 

Melde dich direkt bei den Active Sourcer auf Bundesebene, Soline Fleury / Lionne und Matthias Rufener / Puma, oder teile uns mittels Formular deine Motivation und deine Skills mit!

Join the Club!

              Soline Fleury / Lionne         Matthias Rufener / Puma               

     E-Mail                E-Mail     

Die Macher*innen: Projektgruppen

Ein handfester Beitrag für die Pfadi. Zeitlich befristete Engagements in Projekten, oftmals mit dem Ziel, ein (neues) Produkt zu entwickeln, etwas Bestehendes zu optimieren oder einem Thema Schwung zu verleihen. So vielfältig wie die Pfadi selbst.

Mitglied Projektgruppe "Earth Tribe"

Wir Pfadi wollen Sorge tragen zur Natur! Die World Organization of the Scout Movement (WOSM) hat genau dafür die «Earth Tribe» Initiative ins Leben gerufen und damit schon Pfadis auf der ganzen Welt inspiriert. Jetzt wollen wir den «Earth Tribe» auch in die Schweiz holen und Teil davon sein!

Der Fachbereich Umwelt sucht für die Umsetzung und Promotion des Projekts «Earth Tribe» nach Unterstützung.

Gemeinsam mit der Projektgruppe arbeitest du dich in die umfassenden «Earth Tribe» Materialien ein, stellst sicher, dass sie landes- und altersgruppengerecht umsetzbar sind und koordinierst die Aufgleisung des Projektes. Ziel ist es, nach Abschluss alle drei Challenges (Scouts go Solar, Champions for Nature und Plastic Tide Turners) bekannt gemacht und ins Pfadi-Programm eingegliedert zu haben.

📆📆 Das Engagement dauert ca. zwei Jahre. 
💡 Kein Vorwissen nötig. 
🔥🔥 Diesem Engagement widmest du dich etwa einmal pro Woche. Je nach Engagement kommen Sitzungen unterschiedlicher Dauer und Anlässe auf nationaler Ebene dazu. 

Johanna Lang / Miko

Die Gestalter*innen: Kommissionen

Das Rückgrat der Bundesebene. Die Kommissionen nehmen ihre Aufgaben dauerhaft wahr und stellen so eine hohe Qualität und Kontinuität sicher. Sie koordinieren, behalten den Überblick und arbeiten eng mit den Kantonalverbänden, der Bundesebene und der Geschäftsstelle zusammen.

Co-Leitung Ausbildungskommission

Du setzt dich für Standards für gute Pfadiausbildung ein und gestaltest das Ausbildungsmodell der Zukunft aktiv mit. Des Weiteren stellst du sicher, dass gesellschaftliche Themen in der Pfadi diskutiert und aufgenommen werden.
Du vertrittst die Anliegen der Ausbildungskommission im Verband und stehst in Kontakt mit der Verbandsleitung, dem Vorstand und der anderen Kommissionen und organisierst und leitest die Kommissionssitzungen.

📆📆📆 Das Engagement dauert ca. drei Jahre oder länger.
💡💡💡 Vertiefte Kenntnisse der Bundesebene und im jeweiligen Fachbereich nötig.
🔥🔥🔥 Diesem Engagement widmest du dich mehrmals pro Woche.  Je nach Engagement kommen Sitzungen unterschiedlicher Dauer und Anlässe auf nationaler Ebene dazu.

Andreas Moerker / Kodack

Co-Leitung Kommunikationskommission

Du stellst die Erarbeitung und Umsetzung von Kommunikationsprojekten (bspw. Digitalisierung von Sarasani, Tag der Guten Tat, Massnahmen zur Stärkung der Marke Pfadi etc.) auf Bundesebene sicher und leitest oder unterstützt diese in kommissionsübergreifender Weise.

Du vertrittst die Anliegen der Kommunikationskommission im Verband und stehst in Kontakt mit der Verbandsleitung, dem Vorstand und der anderen Kommissionen und organisierst und leitest du die Kommissionssitzungen.

📆📆📆 Das Engagement dauert ca. drei Jahre oder länger.
💡💡💡 Vertiefte Kenntnisse der Bundesebene und im jeweiligen Fachbereich nötig.
🔥🔥  Diesem Engagement widmest du dich etwa einmal pro Woche. Je nach Engagement kommen Sitzungen unterschiedlicher Dauer und Anlässe auf nationaler Ebene dazu.

Annina Reusser / Paña

Mitglied Kommission für Ehrenamtliche

Du schaffst Grundlagen für das ehrenamtliche Engagement, sorgst für die Abbildung der Pfadi-Kompetenzen über alle Stufen hinweg und setzt dich für nachhaltige Personalplanung ein. Des Weiteren stellst du sicher, dass die Arbeit der Ehrenamtlichen auf Bundesebene Wertschätzung erfährt.

📆📆 Das Engagement dauert ca. zwei Jahre.
💡 Kein Vorwissen nötig.
🔥🔥  Diesem Engagement widmest du dich etwa einmal pro Woche. Je nach Engagement kommen Sitzungen unterschiedlicher Dauer und Anlässe auf nationaler Ebene dazu.

Miriam Hobi / Happy

Mitglied Betreuungskommission

Du bringst dein Fachwissen während Sitzungen und Projekten der Betreuungskommission ein - als Mitglied der Kommission oder eines Kursleitungsteams (insbesondere Coach-Kurs). Deiner persönlichen Interessen und Ressourcen entsprechend bietet sich dir die Möglichkeit, weitere Aufgaben zu übernehmen.

📆📆 Das Engagement dauert ca. zwei Jahre.
💡💡 Kenntnisse im jeweiligen Fachbereich nötig.
🔥🔥  Diesem Engagement widmest du dich etwa einmal pro Woche. Je nach Engagement kommen Sitzungen unterschiedlicher Dauer und Anlässe auf nationaler Ebene dazu.

Stephanie Kyburz / Jenga

Die Spezialist*innen: Fachbereiche & Teams

Die Profis auf ihrem Fachgebiet. Hier wirken Pfadis mit speziellem Know-how und entsprechenden ehrenamtlichen oder beruflichen Erfahrungen. Es geht meist um ein spezifisches Thema, eine Stufe, eine Kursart, etc.

Active Sourcer

In dieser vielseitigen Rolle bist du verantwortlich dafür, potenzielle Talente zu identifizieren und aktiv anzusprechen, um sie für verschiedenste Chancen in Kommissionen, Projekt- und Arbeitsgruppen bei der Pfadibewegung Schweiz zu begeistern. 

Wenn du ein*e Netzwerker*in aus Leidenschaft bist und ein Gespür dafür hast, die richtigen Menschen zur richtigen Zeit anzusprechen und für eine gemeinsame Vision begeistern zu können, dann passt du ins Sourcing Team der Pfadibewegung Schweiz!

Für diese Rolle hast du bereits ein grosses (Pfadi-) Netzwerk in der Deutschschweiz und kannst dich in Französisch ausdrücken.

📆📆📆 Das Engagement dauert ca. drei Jahre oder länger.
💡💡 Kenntnisse im jeweiligen Fachbereich nötig.
🔥🔥 Diesem Engagement widmest du dich etwa einmal pro Woche. Je nach Engagement kommen Sitzungen unterschiedlicher Dauer und Anlässe auf nationaler Ebene dazu.

Matthias Rufener / Puma

Leitung Panoramakurs-Koordination

Du gestaltest die Weiterentwicklung der Panoramakurse schweizweit aktiv mit und sorgst dafür, dass Kursleitungen wirkungsvoll begleitet werden.
Du koordinierst das Kursangebot, entwickelst unterstützende Tools und betreust ein bis drei Kurse pro Jahr als LKB.
Als Anlaufstelle innerhalb der PBS und Leitung der PKK führst du das Gremium personell und inhaltlich, organisierst Sitzungen und sorgst für eine gute Abstimmung. In enger Zusammenarbeit mit der Ausbildungskommission stärkst du die Qualität und Wirkung der Panoramakurse nachhaltig.
 

📆📆📆 Das Engagement dauert ca. drei Jahre oder länger.
💡💡💡 Vertiefte Kenntnisse der Bundesebene und im jeweiligen Fachbereich nötig.
🔥🔥  Diesem Engagement widmest du dich etwa einmal pro Woche. Je nach Engagement kommen Sitzungen unterschiedlicher Dauer und Anlässe auf nationaler Ebene dazu.

Eva Schulthess / Fuchur

Mitglied Panoramakurs-Koordination

Du gestaltest die Weiterentwicklung der Panoramakurse schweizweit aktiv mit und sorgst dafür, dass Kursleitungen optimal begleitet und unterstützt werden.
Dabei koordinierst du das Panorama-Kursangebot, betreust Kursteams und entwickelst praxistaugliche Tools, die ihre Arbeit erleichtern.
Im engen Austausch mit Kursleitungen hilfst du mit, den jährlichen Panotreff zu organisieren, und begleitest als LKB ein bis drei Kurse pro Jahr. Mit deiner Erfahrung, deinem Engagement und deinem Blick für Qualität stärkst du die nachhaltige Entwicklung und Wirkung der Panoramakurse..

📆📆📆 Das Engagement dauert ca. drei Jahre oder länger.
💡💡💡 Vertiefte Kenntnisse der Bundesebene und im jeweiligen Fachbereich nötig.
🔥 Diesem Engagement widmest du dich etwa einmal pro Monat. Je nach Engagement kommen Sitzungen unterschiedlicher Dauer und Anlässe auf nationaler Ebene dazu.

Eva Schulthess / Fuchur

 

 

Youth Delegate

Möchtest du mehr über die Arbeit der PBS auf internationaler Ebene erfahren und die Stimme junger Pfadis der Schweiz einbringen? Dann werde der oder die nächste “Youth Delegate“!

Ziele dieses Programms sind:

  • erste Erfahrungen auf nationaler und internationaler Ebene anzubieten
  • die Entwicklung von Fähigkeiten im Zusammenhang mit der Wahrnehmung der Bürgerrechte zu ermöglichen und die allgemeine Entwicklung der Person zu fördern 
  • eine Weise vorzuschlagen, um die kulturelle Vielfalt zu erleben und sich als Weltbürger*in zu engagieren (Global Citizen) 
  • die Möglichkeit geben, den Verband und die Stimme der Jugendlichen, welche in der Pfadibewegung Schweiz engagiert sind zu vertreten 

📆📆 Das Engagement dauert zwei Jahre.
💡Keine Vorkenntnisse nötig
🔥🔥  Diesem Engagement widmest du dich etwa einmal pro Woche. Dazu kommen Sitzungen unterschiedlicher Dauer und Anlässe auf nationaler sowie internationaler Ebene dazu.

Weitere Informationen

Bewerbung

Mitglied Fachbereich Prävention

Du beeinflusst das Wohlbefinden und die Gesundheitsförderung für die Pfadi in der Romandie positiv, indem du dich mit anderen erfahrenen Personen und Fachpersonen in den Bereichen Prävention von Sucht, Gewalt und sexuellem Missbrauch austauschst.

Du bringst bereits Hintergrundwissen oder grosses Interesse mit, dich in diesen Themenfeldern und für das Team Prävention auf nationaler Ebene einzusetzen.

📆📆 Das Engagement dauert ca. zwei Jahre.
💡💡 Kenntnisse im jeweiligen Fachbereich nötig.
🔥🔥  Diesem Engagement widmest du dich etwa einmal pro Woche. Je nach Engagement kommen Sitzungen unterschiedlicher Dauer und Anlässe auf nationaler Ebene dazu.

Marc Geissmann / Gämschi

Mitglied IT-Kommission

Du unterstützt mit deinem IT-Fachwissen verschiedenste Projekte der IT-Kommission und der ganzen Bundesebene. Du hilfst die digitale Pfadi-Welt zu formen und dessen Potentiale zu nutzen. Je nach Interessen und Ressourcen kannst du dir passende Aufgaben aussuchen.

📆📆 Das Engagement dauert ca. zwei Jahre.
💡💡 Kenntnisse im jeweiligen Fachbereich nötig.
🔥🔥  Diesem Engagement widmest du dich etwa einmal pro Woche. Je nach Engagement kommen Sitzungen unterschiedlicher Dauer und Anlässe auf nationaler Ebene dazu.

Emily Wangler / Folletta

Mitglied Partnerschaft Ruanda

Du förderst du den Austausch zwischen der Pfadibewegung Schweiz und dem Nationalverband Ruanda und sorgst dafür, dass das eigene Pfadiangebot, sowie das gesellschaftliche Engagement der Pfadi weiterentwickelt und gestärkt werden kann. Du triffst auf ein junges Team, lernst die Struktur der Pfadibewegung Schweiz kennen und kannst deine Kreativität vielfältig ausleben.

📆📆📆 Das Engagement dauert ca. drei Jahre oder länger.
💡💡 Kenntnisse im jeweiligen Fachbereich nötig.
🔥🔥  Diesem Engagement widmest du dich etwa einmal pro Woche. Je nach Engagement kommen Sitzungen unterschiedlicher Dauer und Anlässe auf nationaler Ebene dazu.

Urs Joller / Scretch

Mitglied Multimedia-Team

Du bringst eine Leidenschaft für Fotografie, Video oder Social Media mit und hast Lust, bei Anlässen oder spezifischen Aufträgen Fotos und Videos für die PBS zu produzieren. Ob Anfänger*in oder Profi, bei uns zählen vor allem deine Motivation und Kreativität.  Du bist Teil eines "Pools", der ab und zu Anfrage für Aufträge erhält.

📆📆 Das Engagement ist unbefristet.
💡💡 Begeisterung und erste Erfahrungen mit Foto und/oder Video und im Begleiten von Anlässen. Du hast deine eigene Ausrüstung (die Basics, gewisse Zusatzausrüstung kannst bei der PBS ausleihen).
🔥 Du übernimmst ein bis zwei Mal im Jahr einen Auftrag (mehr ist auch möglich).

Bastian Schmid / Layton

Mitglied Team JOTA/JOTI

Du förderst du die Bekanntheit des JOTA-JOTI (Jamboree over the Air/Jamboree over the Internet) und motivierst Kantonalverbände, bzw. lokale Abteilungen für die Teilnahme. Weiter unterstützt du die teilnehmenden Gruppen bei Fragen und hilfst mit, landesübergreifende Aktivitätsangebote zu schaffen.

📆📆 Das Engagement dauert mindestens zwei Jahre.
💡 Kein Vorwissen nötig.
🔥🔥  Diesem Engagement widmest du dich mehrmals pro Monat. Je nach Engagement kommen Sitzungen unterschiedlicher Dauer und Anlässe auf nationaler Ebene dazu.

Frédéric Noyer / Hibou

Mitglied Redaktionsteam SARASANI (französisch-sprachig)

Du generierst zusammen mit dem Redaktionsteam für die Mitgliederzeitschrift SARASANI Inhalte, die im neuen Layout und für die unterschiedlichen Kommunikationskanäle und -mittel der PBS verwendet werden. Weiter führst du Interviews, planst Beitragsserien und hilfst mit, das SARASANI bestmöglich auf die Leserinnen und Leser auszurichten.

📆📆 Das Engagement ist unbefristet.
💡 Kein Vorwissen nötig, aber journalistische Erfahrung und Freude am Schreiben sind von Vorteil
🔥🔥  Diesem Engagement widmest du dich mehrmals pro Monat. Je nach Engagement kommen Sitzungen unterschiedlicher Dauer und Anlässe auf nationaler Ebene dazu.

Gabriella Senn / Caracal

Die Strateg*innen: Vorstand & strategische Kommissionen

Vorausschauen, Vernetzen & Konzipieren. Welche Herausforderungen erwarten die Pfadi in Zukunft? Welche Strategien bringen die Pfadi weiter? Werden die gesteckten Ziele erreicht? Die strategische Ebene beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung der Pfadi in der Schweiz.

​Mitglied Juristische Kommission

Du erarbeitest und prüfst juristische Dokumente und beantwortest Rechtsfragen und stehst dabei im regen Austausch mit den anderen Mitgliedern der Juristischen Kommission.

Du hast zwingend einen Abschluss in Rechtswissenschaften (lic. iur. oder MSc) oder gar das Anwaltspatent. Weiter hast du die nötige Praxis in einer juristischen Tätigkeit (Anwalt/Anwältin, Richter*in, Rechtskonsulent*in, Mitarbeit in einer Rechtsabteilung oder Verwaltung o.ä.) und gute Sprachekenntnisse in einer zweiten Landessprache.

📆📆 Das Engagement dauert ca. zwei Jahre.
🔥 Diesem Engagement widmest du dich etwa einmal pro Monat. Je nach Engagement kommen Sitzungen unterschiedlicher Dauer und Anlässe auf nationaler Ebene dazu.
💡💡 Kenntnisse im jeweiligen Fachbereich nötig.

Christina Reinhardt / Urmeli

Mitglied Kommission für Angestellte

Du hilfst bei der Beratung und Unterstützung des Vorstandes in der Rolle des Arbeitgebers und des Geschäftsleiters / der Geschäftsleiterin in HR-Fragen. Dazu bringst du deine Perspektive sowie dein Fachwissen in die Kommission ein.

Vorzugsweise bringst du für diese Chance Erfahrung im Bereich Human Resources, z. B. in der Organisations-, Personalentwicklung, Personalführung und/oder Personalverwaltung mit.

📆📆📆 Das Engagement dauert ca. drei Jahre oder länger.
💡💡 Kenntnisse im jeweiligen Fachbereich nötig.
🔥 Diesem Engagement widmest du dich etwa einmal pro Monat. Je nach Engagement kommen Sitzungen unterschiedlicher Dauer und Anlässe auf nationaler Ebene dazu.

Andreas Spichiger / Fuchs

Die Berufspfadis: Angestellte Mitarbeitende auf der PBS-Geschäftsstelle

Sorry, im Moment gibt es auf der Geschäftsstelle keine offenen Stellen.
Sollte sich das ändern, erfährst du es hier und über die verschiedenen Kanäle der PBS.

Unterstützer*innen: Ehrenamtliche und Angestellte von Partner-Organisationen

Diverse Stellen bei der SAJV

Details und offene Stellen auf der Website der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände SAJV.

Krisenteam Moot-Jamboree-Verein

Der Moot-Jamboree-Verein (MoJaVe) ist verantwortlich für die Jamboree-, Moot- und Roverwaydelegationen der Pfadibewegung Schweiz. Diese gibt ihm den Auftrag, die Delegationen während den Vorbereitungen zu begleiten und zu betreuen.

MoJaVe sucht nach folgenden Personen für ein Krisenteam:

  • ein*e Leiter*in Krisenteam
  • drei bis vier Mitglider für das Kernteam des Krisenteams
  • weitere Mitglider für das Expertenteam des Krisenteams

Details zu den einzelnen Chancen findet du im Pflichtenheft Krisenteam MoJaVe.

MoJaVe

Delegationsleitungsmitglied - Jamboree 2027

Im Jahr 2027 findet in Danzig in Polen das 26. World Scout Jamboree statt. Es handelt sich dabei um den grössten Globalen Outdoor Jugend Event.

Hast du Lust, dich in einem coolen Team zu engagieren, um der Schweizer Delegation die Teilnahme an diesem unvergesslichen Lager zu ermöglichen?

Mit deiner Pfadierfahrung trägst du in der Delegationsleitung der Schweiz zum Gelingen dieses Grossanlasses bei.

Wir suchen Personen in folgenden Bereichen:

  • Buchhaltung der Delegation: Budgetieren und Abrechnen der Gesamtkosten
  • Sponsoring: Sponsoringkonzept und Suche von Sponsoren
  • Truppfinanzen: Budgetkontrolle und Abrechnen der Truppausgaben
  • Prävention: Konzept und Umsetzung
  • Krisenkommunikation
  • Delegationsärzte
  • Design: Logo, Motto und durchgängige Umsetzung in allen Bereichen
  • Merchandise: Vom Konzept zu den Produkten
  • Social Media
  • Personen-Logistik: Reisen und Programm
  • Materiallogistik
  • Delegationszelt: Ausstellung und Infrastruktur
  • IST-Support: Betreuung und Vorbereitung der Schweizer Helfenden
  • Unit Support: Betreuung und Vorbereitung der Schweizer Leitenden
  • CMT-Support: Unterstützung der Delegationsleitung

📆📆 Das Engagement dauert bis ca. Anfang 2028
💡💡 Teilnahme an einem internationalen Pfadi-Event von Vorteil jedoch nicht Pflicht. Zudem Kenntnisse im gewünschten Themenbereich
🔥🔥 Diesem Engagement widmest du dich etwa einmal bis zweimal pro Monat

Kontakt MoJaVe

Datenschutz

Um für unsere Besucher*innen die Bedienung unserer Website möglichst angenehm zu gestalten, benutzen wir Cookies. Darüber hinaus setzen wir Tracking-Tools ein, damit wir unsere Seite laufend verbessern können. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies, sowie der Integration von Plausible Analytics und der Google Maps Plattform einverstanden.