Ehrenamtliche betreuen
Pfadi lebt von engagierten Menschen, die ihre Zeit und ihre Talente einbringen. Durch gezielte Begleitung und nützliche Ressourcen werden die Ehrenamtlichen in ihrer Arbeit, der Verwirklichung von Ideen und der Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten unterstützt.
Motivation in Lager- und Kursteams
Begleitung von Ehrenamtlichen
Das Ehrenamtlichen-Management ist eine zentrale Aufgabe in der Pfadi. Auf Bundesebene wurden verschiedene Unterlagen zum Thema konzipiert, die sich mit kleinen Anpassungen von Kantonalverbänden übernehmen lassen.
Führung von Ehrenamtlichen
Das Ehrenamtlichen-Management ist eine zentrale Aufgabe innerhalb der Pfadi, damit Ehrenamtliche einerseits gute Rahmenbedingungen vorfinden und andererseits umsichtig geführt werden. Die vier Phasen eines ehrenamtlichen Engagements werden im Merkblatt zur Führung von Ehrenamtlichen zusammen mit konkreten Umsetzungsmöglichkeiten aufgezeigt. Das Merkblatt wurde für das Ehrenamtlichen-Management auf der Bundesebene konzipiert, bildet aber auch eine gute Orientierungshilfe für Kantonalverbände.
Entwicklung im Ehrenamt
Während eines ehrenamtlichen Engagements soll die Motivation der Ehrenamtlichen aufrechterhalten und ihr persönlicher Fortschritt gefördert werden. Das Hilfsmittel «Meine Entwicklung im Ehrenamt» bietet eine Vorbereitungsmöglichkeit und Themen für Mitarbeitenden-Gespräche mit ehrenamtlich engagierten Personen. Es werden drei Phasen unterschieden welche auf die Stärkung der Motivation, Entwicklung der Kompetenzen und Verbundenheit zur Pfadi abzielen.
Verbands-Unterstützung
Die Kommission für Ehrenamtliche (KfE) erarbeitet Modelle und Konzepte, bietet in der Praxis erprobte Hilfsmittel und berät mit Best Practice für die Etablierung nachhaltiger Ehrenamtlichkeit.

Engagement-Modelle und ihre Chancen
Die verschiedenen Engagement-Modelle zeigen Stärken und Chancen für die Pfadibewegung auf und wie Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen trotzdem ihren wertvollen Beitrag leisten können.
Hilfsmittel folgt bald

Ehrenamtlichen-Laufbahn
Während ihrer Laufbahn sollen Ehrenamtliche begleitet, unterstützt, gefördert und verdankt werden. Als Prozess abgebildet zeigt die Volunteer Journey Zuständigkeiten, zeitliche Abfolgen und die dazugehörigen Hilfsmittel.
Hilfsmittel folgt bald
Motivation in Lager- und Kursteams
Das Gilwell-Projekt MindSet ist eine Sammlung verschiedener Aktivitäten, die die psychische Gesundheit von Leitungsteams in Lagern und Kursen fördern sollen.
MindSet-Box zusammenstellen
Die MindSet-Boxen konnten von Kantonalverbänden einmalig bestellt werden. Habt ihr die Bestellung verpasst oder möchtet weitere Boxen für eure Teams haben? Kein Problem, ihr könnt eigene MindSet-Boxen zusammenstellen, hier sind alle Infos dazu:
Deine Meinung zählt
Fehlt dir ein Hilfsmittel und du hast eine neue Idee? Oder hast du Anregungen zu dieser Seite? Wir freuen uns auf deine Rückmeldung!